Collaboration for the intelligent age: 1iO at the World Economic Forum
Blog / World Economic Forum
Das bestimmende Thema geht einher mit der nächsten Trump-Ära: Vertrauen. Vertrauen in die Politik, Vertrauen in eine neue europäische Idee, Vertrauen in neue Technologien.Unsere Erkenntnis: Den Mensch im Zentrum all dieser Debatten und Bestrebungen zu halten, ist der richtige Weg.
Gerade in heutigen Zeiten ist Vertrauen jedoch auch ein äußerst brüchiges Konstrukt - daher das zweite große Thema, das wir aus Davos mitbringen: Resilienz. Im digitalen, wie im analogen. Wir durften an einem grandiosen Vortrag von Dr. Fabian Mehring teilnehmen, der richtigerweise die Frage nach einer neuen europäischen und deutschen Idee gestellt hat. Wie können wir uns vor zu viel Abhängigkeit schützen, ohne wohlwollende, internationale Beziehungen zu zerstören. Wie können wir uns an die Front von Innovation bringen, um nicht abgehängt zu werden?
An all dieses Fragen arbeitet 1io auf technologischer Ebene. Wir haben bereits eine Antwort parat. Es geht nur dezentral, basisdemokratisch, und vor allem: offen und gemeinsam.
Das diesjährige Motto des WEF bestimmt auch unser 2025: Collaboration for the intelligent age. Wir bauen resiliente Technologie, die ihren Nutzern dient. Das intelligente Zeitalter verändert schon jetzt unser aller Leben drastisch. Der Mensch muss im Zentrum all dieser Entwicklungen stehen und das wiederum schaffen wir nur durch vollständig dezentrale und offene Ökosysteme.
Es war uns eine Freude, viele neue, spannende Verbindungen zu knüpfen. Lassen Sie uns das Beste daraus machen - gemeinsam!